Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: März 2025
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist belquoradigroup, An den Flugzeughallen 3, 14712 Rathenow, Deutschland. Als Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln alle Informationen vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit unserer Website belquoradigroup.sbs sowie allen damit verbundenen Dienstleistungen. Sie informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch belquoradigroup.
Wichtiger Hinweis
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Persönliche Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung, Kontaktaufnahme oder Nutzung unserer Finanzdienstleistungen. Zu diesen Daten gehören unter anderem:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Finanzbezogene Informationen (nur bei Vertragsabschluss)
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Vertragsbeendigung + 10 Jahre |
Nutzungsdaten | Bereitstellung und Optimierung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 90 Tage |
Finanzdaten | Erfüllung gesetzlicher Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt primär zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dazu gehören die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Kommunikation mit Ihnen über alle relevanten Aspekte unserer Geschäftsbeziehung.
Rechtliche Verpflichtungen
Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Bestimmungen, die eine Verarbeitung bestimmter Daten erforderlich machen. Diese umfassen unter anderem Geldwäscheprävention, Steuerpflichten und aufsichtsrechtliche Anforderungen.
Berechtigte Interessen
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur Durchführung interner Analysen. Dabei werden Ihre Interessen und Grundrechte stets angemessen berücksichtigt.
4. Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten sowie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer verlangen.
Berichtigungs- und Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Durchsetzung Ihrer Rechte
Zur Durchsetzung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder direkt an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.
5. Datensicherheit
Technische Schutzmaßnahmen
Wir verwenden moderne Verschlüsselungsverfahren und sichere Übertragungsprotokolle, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-verschlüsselte Verbindungen. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren mit strengen Zugangskontrollen betrieben.
Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das erforderliche Minimum beschränkt und wird kontinuierlich überwacht. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend den neuesten Standards.
Datenpannen
Sollte es trotz aller Schutzmaßnahmen zu einer Datenpanne kommen, werden wir diese unverzüglich an die zuständige Aufsichtsbehörde melden und Sie informieren, falls ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht. Wir haben entsprechende Notfallpläne etabliert, um schnell und angemessen reagieren zu können.
6. Cookies und Tracking
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Analysetools
Wir verwenden Analysetools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Diese Tools erfassen anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten. Sie können der Verwendung von Analysetools jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechende Einstellung in unserem Cookie-Banner vornehmen.
7. Datenweitergabe
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise im Rahmen der Geldwäscheprävention oder bei steuerlichen Prüfungen. Eine solche Übermittlung erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Telefon: +49 9131 5067090
E-Mail: info@belquoradigroup.sbs
Datenschutz: datenschutz@belquoradigroup.sbs